Online-Weiterbildung
„Wenn Eltern sich trennen! Unterstützung in Familien mit Trennung und Scheidung durch Elternbegleitung“
14. & 15.04.2025 von 09.00 – 15.00 per Zoom

Dozentinnen: Ursula d`Almeida Deupmann und Edith Lauble

Wenn Eltern sich trennen, ist das eine tiefgreifende Veränderung im Leben aller Familienmitglieder. Kinder haben sich plötzlich auf viele neue Situation einzustellen: sie müssen mit dem Wegzug eines Elternteils zurechtkommen, erleben möglicherweise selbst einen Wohnungs- oder Ortswechsel und haben die Trennung der Eltern zu verkraften. Und auch nach den ersten Veränderungen gibt es oft in den weiteren Jahren viele unterschiedlichste Auswirkungen in der Entwicklung der Kinder und Familien.
Für deren Eltern stellen Trennung und Scheidung eine besondere Herausforderung dar, denn das bisherige Leben muss umgestellt und Verluste müssen verarbeitet werden. Gleichzeitig sollte der Blick für die Kinder nicht verloren gehen.
Neben allen Schwierigkeiten, die eine Trennung mit sich bringt, bietet sie aber auch neue Entwicklungschancen.

Inhalte der Fortbildung: 

• Folgen von Trennung und Scheidung für die Eltern
• Bedeutung der Trennung und Scheidung für die Kinder und Jugendlichen
• Entwicklung von sich verändernden Dynamiken im Trennungsverlauf
• Sensibilisierung gegenüber Entfremdungsphänomenen zwischen Elternteilen und Kindern
• Förderung der Ressourcen in Trennungsfamilien
• Gestaltungsmöglichkeiten seitens der Einrichtung bei sich verändernden Lebenssituationen in Trennungsfamilien
• Ansätze unterstützender Elternbegleitung bei Trennung und Scheidung
• Kommunikation der Elternbegleiter*in mit getrenntlebenden Elternteilen
• Auseinandersetzung mit Beispielen aus der Praxis

Methoden:
Impulsreferate, angeleitete Diskussion, Aufzeigen systemischer Dynamiken, Kleingruppenarbeit und Austausch zu Praxisbeispielen und Kurzfilmen

Dozentinnen:
Edith Lauble (Bildungsreferentin, Supervisorin DGSv, Dozentin im Bundesprojekt „Verstetigung und Qualitätssicherung von Elternbegleitung“
Ursula d’Almeida-Deupmann (Dipl.Heilpädagogin, Supervisorin DGSv, Dozentin im Bundesprojekt „Verstetigung und Qualitätssicherung von Elternbegleitung“)

 

 

Buchungen

€160,00

Teilnehmer 1

Angaben zur Person

Rechnungsadresse

Hiermit melde ich mich verbindlich zu o.g. Weiterbildung an.